Dienstag, 15.10.2019, 18.00 – 21.00 Uhr, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochingerstr. 14

Dienstag, 22.10.2019, 18.00 – 21.00 Uhr, Plochingen, Begegnungszentrum für Integration und Migration, Im Markt 8

Montag, 11.11.2019, 18.00 – 21.00 Uhr, Ostfildern, Stadthaus (Scharnhauser Park), Großer Saal 3. OG

Referent: Andreas Linder (AWO Kreisverband Esslingen)

Anmeldung: Bis jeweils 7 Tage davor unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mit der Verabschiedung des „Migrationspakets“ am 7. Juni hat die Bundesregierung umfangreiche neue Regelungen im Bereich Flüchtlinge und Migration beschlossen. Die meisten dieser neun Gesetze sind bereits in Kraft getreten. Ausführlich vorgestellt werden die Regelungen, die für die Praxis der Flüchtlingsarbeit vor Ort besonders relevant sind. Hierzu gehören die neue „Duldung für Personen mit ungeklärter Identität“ sowie die Änderungen bei der Ausbildungsduldung und die neu eingeführte Beschäftigungsduldung wie auch die für die Integrationspraxis wichtigen Neuregelungen im Bereich der Sprachförderung, der Ausbildungsförderung und der Sozialleistungen. Im Überblick vorgestellt werden weitere Regelungen des „Geordnete Rückkehr-Gesetzes“ in den Bereichen Unterbringung, Haft, Abschiebung und Ausweisung.

Kosten: Hauptamtliche: 30 Euro, Ehrenamtliche 15 Euro (11.11. Ehrenamtliche kostenfrei)

In Kooperation mit Caritas Neckar-Alb-Fils, Begegnungszentrum Integration und Migration Plochingen, Bildungsnetzwerk Fildern.

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.