Unser Projekt bietet Müttern mit Migrationshintergrund die Möglichkeit zu Begegnung, Information, Vernetzung und individueller Beratung in niederschwelligen Themencafés. Diese werden alle zwei Wochen rotierend in ingesamt neun Gemeinden des Landkreises Esslingen in der Zeit von Mai 2020 bis April 2023 durchgeführt.

Das Projekt wird gefördert von der Baden Württemberg Stiftung im Rahmen des Programms “Integration von Familien mit Migrationshintergrund“.

Flyer Projekt Themencafes (PDF)

bwstiftunglogo

 

Wegen dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie mussten wir den Beginn des Projekts verschieben. Wir planen, mit den ersten Themencafés in drei Gemeinden im März oder April 2021 zu beginnen, sofern dies wegen der Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie möglich ist.

An einer Themencafé-Reihe können bis zu 10 Mütter teilnehmen. Eine Themencafé-Reihe dauert sieben Monate mit zwei Themencafés pro Monat, die jeweils drei Stunden dauern. Für Kinderbetreuung und Sprachmittler*innen während der Themencafés ist gesorgt. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.

Ihre Ansprechpartnerinnen im Projekt:
Annett Alaté (Projektleitung)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Telefon: 0151 – 14 13 37 58

Weitere Informationen folgen.

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.