ADES stärkt Menschen, sich gegen Diskriminierung zu wehren.
Die Antidiskriminierungsberatung unterstützt Menschen dabei, sich gegen Diskriminierung zu wehren und Ihre Rechte einzufordern. Wir bieten einen geschützten Raum, um über Erlebtes zu sprechen und Klarheit über die Anliegen zu gewinnen.
- Wir hören Ihnen zu.
- Wir informieren Sie zu Ihren Rechten.
- Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsame Handlungsstrategien. Wir stehen auf Ihrer Seite.
- Wir behandeln das Gespräch vertraulich.
- Wir handeln nach Ihren Wünschen.
- Wir machen nur was abgesprochen ist
ADES ist seit 2021 beim AWO Kreisverband Esslingen e.V. angegliedert. Von 2021 - 2023 wird ADES vom Ministerium für Soziales und Integration sowie den Kommunen Esslingen, Kirchheim/Teck, Plochingen, Ostfildern und Filderstadt für die Beratung und Sensibilisierung zu Diskriminierung gefördert.
Auf der Homepage von ADES finden Sie ausführliche Informationen und Materialien.
Kontakt:
Homepage: https://ad-es.de/
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0157 - 51 12 04 04
Aktuelle Informationen
Workshop – Rassismuskritisches Handeln: Angebot für einen offenen und sensiblen Austausch. Besonders empfehlenswert für alle Menschen die aktiv mit Menschen arbeiten.
Referentin Hatice Avci, Trainerin für Empowerment und rassismuskritische Haltung. Dienstag den 15.03.2022 von 17:00 – 19:00 Uhr. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / ONLINE
Workshop – Empowerment für Menschen mit Rassismuserfahrung – safe space!. Zielgruppe ausschließliche Menschen die von Rassismus betroffen sind.
Referentin Hatice Avci, Trainerin für Empowerment und rassismuskritische Haltung. Samstag den 26.03.2022 von 9:30 – 15:00 Uhr. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / ONLINE