Header-Bild AWO

Die Kleiderkammer in der Rennstraße öffnet wieder

Die Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber in Esslingen in der Rennstraße 8 öffnet wieder ihre Tür. Ab Dienstag, den 16. September sind wir wieder jeden Dienstag von 16 bis 19 Uhr bereit, Ihre freundlichen Spenden anzunehmen. Sie wissen ja: Wir brauchen Kleidung, Wäsche und Schuhe für Männer, Frauen und Kinder, alles intakt, sauber und unbedingt tragbar, so, wie es ist. Ganz besonders fehlen uns Sachen für junge, schlanke Männer und kleine Buben. Außerdem werden Bett- und Tischwäsche, Gardinen, Haushaltsgegenstände und Geschirr (Grundbedarf) benötigt. Bitte, bringen Sie uns Kleidung, die in die Saison passt, da wir keine Lagermöglichkeit haben. Wollen Sie Genaueres wissen, rufen Sie gerne an bei 

Hilde Beck, Tel. 0711/ 356892

 

 

 

 

29.07.25

Die Kleiderkammer macht Urlaub!

Die Esslinger Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber in der Rennstraße 8 - 10 macht Pause. Während der Zeit der Sommerferien ist die Kleiderkammer geschlossen. Die fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen dürfen sich erholen. Am Dienstag, den 16. September 2025bgeht es dann wieder los: Wir sind danach erneut jeden Dienstag von 16 bis 19 Uhr bereit, Ihre Spenden entgegenzunehmen, um sie zu sortieren und weiterzugeben.

Wir wünschen Ihnen einen schönen, erholsamen Sommer!

Auskunft gern bei Hilde Beck, Tel. 0711/ 356892 

 

 

9.01.25

Kleiderkammer wieder geöffnet

Die Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber:innen in der Rennstraße 8 ist seit
dem 7. Januar wieder geöffnet. Bitte beachten Sie unbedingt:

"Wir öffnen nun jeden Dienstag erst um 16 Uhr zur Spendenannahme und sind bis 
19 Uhr für Sie da. Vor 16 Uhr ist die Einfahrt in den Hof zum Anliefern von Gaben für die 
Kleiderkammer nicht mehr gern gesehen."
Aus Platzgründen muss noch genauer aussortiert werden. "Es ist auch dringend erforderlich,
dass Sie uns nur wirklich gute, brauchbare, saubere Sachen bringen", bittet das Kleiderkammer-Team.

"Das alles ist natürlich nicht ganz einfach, und wir hoffen, dass Sie trotzdem nicht die Motivation
verlieren, uns - bzw. die Geflüchteten - mit Ihren Spenden zu unterstützen."

 


10.12.24

Neues aus der Kleiderkammer

Die Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber in Esslingen, Rennstraße 8, ist vom 19. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 (je einschließlich) geschlossen.

Am Dienstag, den 7. Januar 2025 nehmen wir unsere Arbeit mit geänderten Anfangszeiten wieder auf.
Bitte beachten Sie:  Spendenannahme in 2025 dienstags von 16 Uhr bis 19 Uhr.

 

 

 

17/09/2024

Die Esslinger Kleiderkammer für Geflüchtete und Asylbewerber in der Rennstraße 8 beendet ihre Sommerpause. Ab Dienstag, 10. September haben wir wieder regelmäßig (immer dienstags) von 14 bis 18 Uhr zur Annahme von Spenden geöffnet.
Sie wissen ja, was wir brauchen: tragbare, gute, intakte Kleidung und Schuhe für Männer, Frauen und Kinder -

immer der Jahreszeit entsprechend, da wir keine Lagermöglichkeit haben. Außerdem fehlen Küchenutensilien, Hausrat, Bettwäsche, Handtücher, eben Grundbedarf, um auf engstem Raum leben zu können.

Nähere Auskunft gern bei Hilde Beck, Tel. 0711/ 356892

 

 

21/06/2024

Kleiderkammer bittet um Hilfe

 

Es ist ja bekannt, dass wir seit vielen Jahren Geflüchtete und Asylbewerber, die hier lang in ihren Asylverfahren stecken, mit dem Nötigsten unterstützen. Wir versorgen sie mit Kleidung, Schuhen, Wäsche, Hausrat und Küchenbedarf. Um das leisten zu können, sind wir natürlich auf Spenden und Zuwendungen von Ihnen angewiesen. Denn was wir nicht haben, können wir nicht weitergeben. Wir arbeiten ehrenamtlich, bei uns fließt auch kein Geld: Die Flüchtlinge müssen nichts bezahlen, dürfen aber auch nicht unbegrenzt mitnehmen.

Dieses System hat sich sehr bewährt, leidet aber trotzdem an zwei Problemen:

  1. Wir müssen „betteln“ und stellen dennoch Ansprüche. Wir können und wollen keine schlechten, uralten, defekten, schmutzigen Sachen weitergeben. Das hat viel mit der Menschenwürde des Gebenden und des Empfangenden zu tun, fällt aber oft schwer zu begreifen.
  2. Hierzulande besitzen Frauen und Mädchen im allgemeinen viel mehr Kleidung und Schuhe als Männer und Knaben. Frauen kaufen mit Begeisterung stets neue Kleidung, und kleine Mädchen bekommen Mengen davon geschenkt. Das merken wir deutlich an den Spenden, die uns erreichen. Wir haben aber aus nachvollziehbaren Gründen sehr viele männliche Flüchtlinge, die wir ausstatten sollten.

Wir leiden also leider immer Mangel an guter Männer- und Knabenkleidung, vor allem für jüngere, schlanke Männer. Wenn Sie uns da helfen könnten, wären wir außerordentlich dankbar!

Immer am Dienstagnachmittag zwischen 14 und 18 Uhr nehmen wir Spenden an, in der Rennstraße 8 in Esslingen. Bitte bringen Sie jeweils nur jahreszeitentsprechende Kleidung, da wir keine Lagermöglichkeit haben.

In den Sommerferien ist die Kleiderkammer geschlossen und öffnet am Dienstag, den 10. September wieder zur Spendenannahme.

Fragen zu allem, was gebraucht wird, beantwortet gern

Hilde Beck, Tel. 0711/ 356892

 

 

 

 

 

VORSTAND

Michael Beck, Vorsitzender
Rainer Arnold, stellv. Vorsitzender

KONTAKT

AWO Kreisverband Esslingen e. V.
Limburgstraße 6
73734 Esslingen
E-Mail: info@awo-es.de
Instagram

Dr. Carsten Krinn, Geschäftsführer
Telefon: 0711 / 6568 8000
mobil:   0171 / 430 36 78 
Telefax: 0711 / 7587 1995

Logo AWO

© 2025 AWO Kreisverband Esslingen